Der orientalische Einrichtungsstil stellt ein ganz eigenes Lebensgefühl dar. Mit antiken Einzelstücken, Mosaiken,
Accessoires aus Eisen und Messing kombiniert mit dezenten Lichtspielen werden dem Wohnraum eine einzigartige orientalische
Atmosphäre und Gemütlichkeit verliehen. Eine Farbwahl aus Rot- , Orange- und Brauntönen zusammen mit Gold lässt eine Oase
der Ruhe entstehen, aber auch Blau- und Grüntöne kombiniert mit silberfarbenen Accessoires schaffen ein Ambiente wie in 1001
Nacht. Hier haben wir es mit dem sinnlichsten Wohnstil zu tun.
Es wird viel Stoff verwendet. Selbst die Zimmerdecke kann komplett mit Stoffen abgehangen werden. Ebenso ein Muss sind
Vorhänge und opulente Teppiche. Als Stoffmaterialien werden vor allem Seide, Baumwolle, Organza oder Brokat verwendet.
Das Mobiliar besteht zum einen aus fein geschnitzten eher grazilen Tischchen und Stühlen aus dunklen Hölzern, zum anderen
aber auch aus bequemen Sitzmöbeln mit großer Sitz- und Liegefläche. Diese können mit einer Vielzahl bunter oder goldbestickter
Kissen kombiniert werden.
Typische Elemente des orientalischen Einrichtungsstils: